![]() |
|
STRAIGHT |
Präsentation
Tritt fest auf, mach´s Maul auf, hör bald auf." (Martin Luther) Diese bekannte Maxime von Martin Luther enthält schon alles, was für überzeugungsstarken Vortrag den Ausschlag gibt. Tritt fest auf! Wir können andere Menschen nur überzeugen, wovon wir selbst überzeugt sind. Man sieht sie uns an, die Überzeugung. Wir zeigen sie mit unserem Blickkontakt, unserem Lächeln und unserer Haltung, immer und ganz unmittelbar in unserer Körpersprache. Unser Rhetoriktraining verbessert, ja perfektioniert beides: Ihre Überzeugung und ihre Darstellung der Überzeugung mit Leib und Seele. Machs Maul auf! Lesen Sie doch mal „Morgen scheint die Sonne.“ mit immer anderer Betonung, also einmal mit der Betonung auf „morgen“, dann auf „scheint“ usw. Diese einfache Übung zeigt schon, wie sehr die Aussprache den Sinn einer Äußerung bestimmt. Rhetorisch geschulte Menschen setzen Ihre Stimme und Ihre Sprechweisen bewusst ein. Ein großer Teil Ihrer Überzeugungskraft hängt von Ihrer Sprechweise ab. Unser Training macht Ihnen Ihre Sprechstärken bewusst und Sie bauen sie aus. Hör schnell auf! „Ich schreibe dir einen langen Brief, weil ich keine Zeit habe, einen kurzen zu schreiben.“ (J.W.von Goethe) Das letzte Lernziel des Trainings ist klar: Ihre Vortragstexte kommen kurzweilig beim Publikum an; sie sind prägnant und ausdruckstark! Das geht nur, wenn Sie über eine souveräne Vorbereitungsmethode verfügen. Solche Überzeugungstexte entstehen, weil Sie sich professionell und zielorientiert vorzubereiten gelernt haben. Sie wissen, wie Sie Ihre Worte aufs Publikum abstimmen, wie Sie den Vortragstext gliedern und (psycho-)logisch auf Ihr Ziel ausrichten. Methode und Zeit: Alle Rhetorik-Trainings sind nach Zielen, Inhalten, TeilnehmerInnen und Zeit abgestimmt mit dem Auftraggeber. Das Training besteht überwiegend aus aktiven Übungen und deren Auswertung. Ergänzt werden sie durch kurze inhaltliche Präsentationen zur Erklärung und Vertiefung. Und immer haben die TeilnehmerInnen die Chance auf ein Video-Feedback.
|